Bündnis PRO Olympia - Gemeinsam für Olympische Spiele in München

Ein starkes Bündnis der Wirtschaft treibt die Idee von Olympia in München voran – verantwortungsvoll, nachhaltig und mit echtem Mehrwert für die Stadt. Führende Organisationen und Verbände machen sich stark für München als Austragungsort für die Olympischen Spiele.

Unsere Mission

München ist bereit für das größte Sportfest der Welt – mit Erfahrung, Begeisterung und einer Infrastruktur, die bereits heute vieles mitbringt. Wir wollen Olympische Spiele, die die Stadt stärken: wirtschaftlich, gesellschaftlich und ökologisch – als Impuls über die Spiele hinaus.

  • Wirtschaftlicher Boost: Investitionen in Infrastruktur, Wohnungsbau und Standortattraktivität sorgen für Wachstum, Arbeitsplätze und Modernisierung.
  • Zusammenhalt: Olympia stiftet Gemeinschaft, motiviert zum Breitensport und setzt positive Signale für kommende Generationen.
  • Nachhaltig gedacht: Bestehende Sportstätten nutzen, temporär bauen, intelligent nachnutzen – im Maß und Sinn der Stadt.
  • München kann’s: Von 1972 bis zu den European Championships 2022 – München ist Weltklasse-Gastgeber, effizient und herzlich.

Konkrete Vorteile für München

  • Mobilität: Beschleunigte U-/S-Bahn-Projekte und bessere Verbindungen für Gäste & Einheimische.
  • Quartiere: Wohnbau & Nachverdichtung mit nachhaltiger Nachnutzung.
  • Tourismus & Image: Internationale Sichtbarkeit, höhere Auslastung, langfristiger Reputationsschub.
  • Breitensport: Mehr Aufmerksamkeit, Infrastruktur und Motivation in allen Altersgruppen.

Stimmen aus der Münchner Wirtschaft

Christian Schottenhamel

Christian Schottenhamel
Kreisvorsitzender München des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbands DEHOGA

„München verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Durchführung von Großveranstaltungen. Wir sind überzeugt, dass die Olympischen Spiele einen enormen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Impuls für die Stadt bringen würden.“

Michael Höflich

Michael Höflich
Geschäftsführer Tourismus Initiative München

„Olympia würde München als Tourismus- und Wirtschaftsstandort weiter stärken. Allein die Investitionen in die Infrastruktur und die Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs sind Chancen, die weit über die Spiele hinauswirken.“

Andreas Maisberger

Andreas Maisberger
Geschäftsführer des Vereins der Münchener Brauereien

„Olympia bringt Menschen zusammen und fördert das Gemeinschaftsgefühl. Es ist eine einmalige Gelegenheit, den Breitensport in München weiterzuentwickeln und als Vorbild für zukünftige Generationen zu dienen.“

Wolfgang Fischer

Wolfgang Fischer
Geschäftsführer City Partner München e.V.

„In München sind die infrastrukturellen Voraussetzungen größtenteils gegeben: Fast alle notwendigen Sportstätten sind bereits vorhanden, und die temporären Bauten werden nach den Spielen wieder verschwinden, ohne die Stadt dauerhaft zu verändern.“

Gregor Lemke

Gregor Lemke
Sprecher der Innenstadtwirte

„München ist eine Weltstadt mit einem einzigartigen Charme und kann Großevents – wir sind davon überzeugt, dass Olympischen Spiele hier in besten Händen sind, weil wir die besten Gastgeber der Welt sein wollen.“

Birgit Häffner

Birgit Häffner
Sprecherin der Munich Hotel Alliance

„Für uns ist der positive Impuls für den Wohnungsmarkt ein wichtiger Aspekt: Neuer dringend benötigter Wohnraum kann entstehen, und München wird damit mittelfristig der steigenden Nachfrage gerecht.“

Dr. Manfred Gößl

Dr. Manfred Gößl
IHK-Hauptgeschäftsführer

„Neben infrastrukturellen Nachnutzungseffekten und unmittelbaren wirtschaftlichen Effekten bringen gerade Olympische Sommerspiele so starke Imagegewinne für den Ausrichterstandort wie kein anderes Großereignis. München bietet sich als vorbereiteter, erstklassiger Gastgeber für das größte Sportfest der Welt in Europa an.“

Wolfgang Puff

Wolfgang Puff
Hauptgeschäftsführer Handelsverband Bayern e.V.

„Olympische Spiele in München sind ein starker Impuls für den lokalen Handel und die gesamte Region. Schon vor dem ersten Wettkampf gibt es Gewinner: Der Ausbau der Infrastruktur, insbesondere des öffentlichen Nahverkehrs, verbessert die Erreichbarkeit und stärkt München als attraktiven Einkaufs- und Erlebnisstandort. So werden die Spiele zu einem sportlichen und wirtschaftlichen Motor zugleich.“

Pressemitteilung

Download PDF